Wo und wie können unternehmen ki einsetzen?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen können. Einige Beispiele sind:
- Automatisierung von Geschäftsprozessen: Unternehmen können KI verwenden, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, wodurch Zeit und Ressourcen gespart werden.
- Kundenservice: Chatbots und virtuelle Assistenten können eingesetzt werden, um Kundenanfragen zu beantworten und Probleme zu lösen.
- Vorhersage von Ergebnissen: KI-Modelle können verwendet werden, um Daten zu analysieren und Vorhersagen über zukünftige Ergebnisse zu treffen, beispielsweise im Bereich Marketing oder Finanzwesen.
- Verarbeitung von Bildern und Videos: KI-Modelle können verwendet werden, um Bilder und Videos automatisch zu analysieren und zu kategorisieren.
- Sprachverarbeitung: KI-Technologien können verwendet werden, um Sprache in Text umzuwandeln und umgekehrt, was für Anwendungen wie die Übersetzung von Dokumenten oder die Erstellung von Transkripten von Meetings nützlich ist.
Unternehmen sollten sich bewusst machen, dass der Einsatz von KI nicht ohne Risiken verbunden ist. Es ist wichtig, die Datensicherheit und den Datenschutz zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass die KI-Systeme verantwortungsbewusst und ethisch eingesetzt werden. Es empfiehlt sich außerdem, den Einsatz von KI sorgfältig zu planen und zu überlegen, welche Anwendungsfälle für das Unternehmen am besten geeignet sind.
21.12.2022
Einsatz von Clustering bei Künstlicher Intelligenz
Die Clustering-Analyse kann Daten-Samples auf Grundlage zuvor unbekannter Ähnlichkeiten zwischen ihren Hauptmerkmalen oder -attributen in diskrete Gruppen oder Cluster einzuteilen. Im Bereich der Sicherheit ermöglicht eine systematische Klassifizierung von Merkmalen die Vorhersage, ob eine E-Mail als Spam eingestuft werden sollte, bzw. ob eine Netzwerkverbindung gutartig ist oder zu einem Botnet gehört.
05.12.2022
Künstliche Intelligenz ist strategisches Kernthema in Firmen
Die noch junge Technologie Künstliche Intelligenz ist bereits ein strategisches Kernthema in Schweizer Unternehmen. Das ist eines der Ergebnisse des ersten Swiss AI Report. Er wurde im Auftrag des Kantons Schwyz durch die Zürcher Denkfabrik W.I.R.E. und das auf Gaming orientierte Zuger KI-Labor Mindfire erarbeitet. Vorgestellt wird der Bericht bei der AiCon. Das Festival für KI-Innovationen findet am 7. und 8. Juni in Pfäffikon SZ statt.
02.12.2022
KI in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Produktmanagement
Wegen der Vielzahl an Kundendaten ist der Einsatz von KI in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Produktmanagement äusserst interessant. Der Schwerpunkt liegt im Marketing. Obwohl sich Unternehmen intensiv mit der KI-Nutzung auseinandersetzen, wird sie lediglich teilweise für Use Cases produktiv eingesetzt. Dabei ermöglicht die KI-gestützte Analyse tiefere Einblicke in das Kundenverhalten, ermöglicht eine gezielte Ansprache und massgeschneiderte Massnahmen.
04.10.2022
Tücken der KI
Während sich Algorithmen unter den Bedingungen der Wiederholung und Stabilität sinnvoll einsetzen lassen, scheitern sie für seltene Entscheidungen, deren Situation einzigartig ist.
09.09.2022